Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

481 News gefunden


»Ab heuer können sich alle in Österreich lebenden Menschen gratis gegen Influenza – die sogenannte echte Grippe – impfen lassen. Das Impfprogramm Influenza wird von Bund, Ländern und Sozialversicherung gemeinsam finanziert. ...
Quelle: Newsletter Oktober 2024, Gesundheit.gv.at-Newsletter am 17.09.2024

»Wer psychisch resilient ist, kann sich gut von Krisen erholen und an schwierige Lebensumstände anpassen. Wie kann ich Resilienz aufbauen und meine Psyche stärken? "

Weitere Informationen finden ...
Quelle: Gesundheit.gv.at-Newsletter am 16.09.2024 10:32 Uhr
Newsletter

»Was ist psychische Gesundheit? Warum bekommen Menschen psychische Probleme? Hier finden Sie Informationen zu diesem Thema in einfacher, leicht verständlicher Sprache."

Weitere Infos finden Sie ...
Quelle: Gesundheit.gv.at-Newsletter am 16.09.2024 10:32 Uhr
Newsletter

»Zirka 750 Gefährder und Gefährderinnen wurden im Vorjahr der Beratungsstelle für Gewaltprävention Salzburg zugewiesen. Der überwiegende Teil davon war männlich. In Salzburg gibt es mit dem Männerbüro eine Anlaufstelle, die Wege aus der Gewaltspirale aufzeigt [. ...
Quelle: Newsletter des Landes Salzburg am 16.09.2024
Männer Pressemeldung

Zitat: on.orf.at Ausstrahlung 14.9.2024, 17:32 Uhr

»Prostatakrebs ist mit über 6.000 Neuerkrankungen jährlich die häufigste Krebserkrankung bei Männern [...]«

Den gesamten Artikel finden ...
Quelle: on.orf.at am 14.09.2024
Männer TV-Sendung

Zitat: www.osttirol-heute.at, 10. September 2024 um 08:56 Uhr

»[...] Zum Weltsuizidpräventionstag machen Länder, Kirche und Caritas in Österreich auf ihre Beratungsangebote aufmerksam. Ihr gemeinsamer ...
Quelle: www.osttirol-heute.at am 10.09.2024 08:56 Uhr
Zeitungs-Artikel

»Beratungsstelle unterstützt rund 500 Klienten pro Jahr in Beziehungs- und Rechtsfragen - Festakt am 13. September mit Vertretungen der Erzdiözese und Landespolitik [...]«

Den gesamten Artikel ...
Quelle: kathpress.at am 06.09.2024 13:38 Uhr
Jubiläum Pressemeldung

Zitat: oe1.orf.at

»[...] Der Kloß im Hals, das gebrochene Herz, die hochkommende Galle oder all die Dinge, die einem so im Magen liegen - die Alltagssprache beschreibt, dass Körper und Psyche nicht zu trennen sind. ...
Quelle: oe1.orf.at am 29.08.2024 16:05 Uhr
Radio-Sendung

Zitat: science.orf.at

»Vivaldi, Tschaikowski, Mozart: Klassische Musik kann die Stimmung positiv beeinflussen. Was dabei im Gehirn passiert, zeigt jetzt die Studie eines Forschungsteams aus Shanghai. ...
Quelle: science.orf.at am 09.08.2024 17:23 Uhr
Forschung Studie

Zitat: science.apa.at/ 06.08.2024, 12:30

"Ein internationales Team unter der Leitung von Forscher*innen der Universität Wien ging in Zusammenarbeit mit dem Dom Museum Wien der Frage nach, ob Kunstausstellungen ...
Quelle: science.apa.at am 06.08.2024 12:30 Uhr
Forschung Studie


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung