Zitat: on.orf.at
»Besser sein. Fit, schön und erfolgreich: So wünschen sich viele ihr perfektes Ich. Es ist oft ein Wettbewerb gegen sich selbst: der Wunsch, sich zu optimieren. Apps und Smartwatches ermöglichen die ständige Überprüfung des eigenen Lebensstils. Bei Instagram wird die Perfektion dann präsentiert: Geklickt, geshared, geliked, neue Ideale sind omnipräsent. [...]«
Den gesamten Artikel, sowie die Sendung, finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: on.orf.at am 04.06.2025 23:29 Uhr
TV-Sendung
Zitat: orf.at
»Psychotherapie in Anspruch zu nehmen fällt Männern aus älteren Generationen häufig nicht leicht. Oft ist der Schritt mit der Angst verbunden, als schwach oder gar „verrückt“ zu gelten. [...]«
Den Beitrag finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: orf.at am 11.03.2025
TV-Sendung
Zitat: pressetreff.3sat.de
»[...] Um Sex vermeintlich besser und intensiver zu erleben, greifen immer mehr Menschen auf stimulierende Substanzen, Medikamente und Drogen zurück. Diese wirken meist auf das Gehirn. Doch das birgt auch Gefahren. [...]«
Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: pressetreff.3sat.de am 30.12.2024
TV-Sendung
Zitat: on.orf.at
»Mit dem Tag unserer Geburt altern wir. Ein unaufhaltsamer Prozess, der schleichend vonstattengeht [...]«
Den gesamten Artikel, sowie die Sendung, finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: on.orf.at am 02.10.2024 23:35 Uhr
TV-Sendung
Zitat: on.orf.at Ausstrahlung 14.9.2024, 17:32 Uhr
»Prostatakrebs ist mit über 6.000 Neuerkrankungen jährlich die häufigste Krebserkrankung bei Männern [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: on.orf.at am 14.09.2024
Männer TV-Sendung
Zitat: pressetreff.3sat.de
»[...] Die Lust an der Angst ist nicht zuletzt eine psychologische Frage und so lohnt bei Verbrecherinnen und Verbrechern wie bei True-Crime-Fans ein Blick in die menschlichen Abgründe [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: pressetreff.3sat.de am 12.10.2023
TV-Sendung
Zitat: pressetreff.3sat.de
»[...] Mit Geschwistern trainieren Menschen emotionale, moralische und soziale Fähigkeiten. Im ständigen familiären Kontakt mit ihnen formt sich die Persönlichkeit. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: pressetreff.3sat.de am 12.10.2023
TV-Sendung
Zitat: pressetreff.3sat.de
»Eifersucht ist eine Emotion, die Menschen schon im Alter von sechs Monaten empfinden können. Ihre Ausprägung ist jedoch individuell und reicht bis zur wahnhaften, mitunter tödlichen Wut. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: pressetreff.3sat.de am 26.09.2023
TV-Sendung
Gert Scobel diskutiert mit der Sexualtherapeutin Ann-Marlene Henning, dem Experten für Männergesundheit Dr. Frank Sommer und der Soziologin Andrea Newerla über den Status Quo und die Zukunft der vielfältig gewordenen Sexualität.
Weitere Infos finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Programm- & Mediathekshinweise vom 01. bis 15. Januar 2023
TV-Sendung
Zitat: www.3sat.de 5.4.2018
"Oft nimmt psychische Gewalt ihren Anfang in der Familie, im Beziehungsgeflecht zwischen Eltern und Kindern. "Emotionaler Missbrauch ist möglicherweise die am weitesten verbreitete und zugleich vielleicht die zerstörerischste Form der Misshandlung", heißt es im jüngst erschienen Buch "Bindung und emotionale Gewalt" des Kinderpsychiaters Karl Heinz Brisch [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.3sat.de 5.4.2018
TV-Sendung