2344 Maria Enzersdorf,
Hauptstraße 98
Karte
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Erziehungs- und Eltern-Beratung, Familie (und Stief-Familie), Frauen-Themen, Hyperaktivität, Kinder und Jugendliche (allgemein), Männer-Themen, Trauma / Belastungsstörungen, Trennung - Scheidung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Psychoanalytischer Ansatz, Spieltherapie, Tiefenpsychologischer Ansatz
FREMDSPRACHE:
Englisch
SETTING:
Einzeltherapie, Paartherapie, Familientherapie, Beratung per eMail, Telefonische Beratung, Konfrontation in vivo
ZIELGRUPPE:
Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Katathym Imaginative Psychotherapie
Freie Plätze
> Detail-Info zu
freien Plätzen
3 Bilder
Fachliteratur-Empfehlungen von Dr. Stefan Lang
von Eberhard Wilke
Broschiert
Ausgabe: 7. unveränderte Auflage.
Verlag: Thieme, Stuttgart
Erscheinungsjahr: 2011
ISBN: 313464407X
von Günther Horn, Renate Sannwald, Franz Wienand
Broschiert
Ausgabe: 1., Aufl.
Verlag: Reinhardt, München
Erscheinungsjahr: 2006
ISBN: 3497018732
von Lothar Schon
Broschiert
Ausgabe: 2., Aufl.
Verlag: Klett-Cotta
Erscheinungsjahr: 2010
ISBN: 3608946586
von Martin Dornes
Taschenbuch
Ausgabe: 5., Aufl.
Verlag: Fischer (Tb.), Frankfurt
Erscheinungsjahr: 2000
ISBN: 3596147158
von Gerd Rudolf
Gebundene Ausgabe
Ausgabe: 1. Aufl. 2010
Verlag: Schattauer
Erscheinungsjahr: 2010
ISBN: 3794527844
von Michael Ermann
Gebundene Ausgabe
Ausgabe: 5., überarb. A.
Verlag: Kohlhammer
Erscheinungsjahr: 2007
ISBN: 3170196642
von Sigmund Freud
Kindle Edition
Erscheinungsjahr: 2010
ISBN:
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Therapie & Beratung › Psychotherapeut*innen