Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

467 News gefunden


Zitat: derstandard.at 1. Jänner 2023, 12:00"Nach Tagen des Exzesses wollen viele dem Körper eine Pause gönnen. Die tut Leber, Gehirn, Haut, Gewicht und vor allem der Psyche gut. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: derstandard.at 1. Jänner 2023, 12:00
Frauen Männer Zeitungs-Artikel

Zitat: science.orf.at 28. Dezember 2022, 8.46 Uhr"Wer ein positives Bild vom Altern hat, fühlt sich in höheren Lebensjahren besser und altert oft auch gesünder. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: science.orf.at 28. Dezember 2022, 8.46 Uhr

Gert Scobel diskutiert mit der Sexualtherapeutin Ann-Marlene Henning, dem Experten für Männergesundheit Dr. Frank Sommer und der Soziologin Andrea Newerla über den Status Quo und die Zukunft der vielfältig gewordenen Sexualität.Weitere Infos finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Programm- & Mediathekshinweise vom 01. bis 15. Januar 2023
TV-Sendung

Zitat: kleinezeitung.at 24. Dezember 2022, 6:00 Uhr"Nicht immer und nicht für jeden ist Weihnachten die schönste Zeit im Jahr. Was man tun kann, damit die Psyche nicht zusätzlich belastet wird. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kleinezeitung.at 24. Dezember 2022, 6:00 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: derstandard.at 24. Dezember 2022, 12:00"[...] Intensives Onlinedating schlägt sich aber auf die Psyche. Wie man die Negativspirale erkennen und ihr entfliehen kann [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: derstandard.at 24. Dezember 2022, 12:00
Zeitungs-Artikel

Im Rahmen unserer Weihnachtsaktion haben wir eine Spende in Höhe von EUR 3.300,- an die Einrichtung "Der Rote Anker" des CS Hospiz Rennweg überwiesen. "Der Rote Anker" bietet Kindern, Jugendlichen und deren Familien, die mit dem Tod eines geliebten Menschen konfrontiert sind, professionelle psychotherapeutische Beratung und Begleitung.Herzlichen Dank an unsere Kund*innen, die das ermöglicht haben!Ihr bestNET.Team
bestNET.Aktuell Spenden

Zitat: derstandard.at 23. Dezember 2022, 15:00"Ratschläge für einen Umgang mit dem Grinch aus Sicht der Mediation [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: derstandard.at 23. Dezember 2022, 15:00
Zeitungs-Artikel

"(LK) Für alle, die in der Weihnachtszeit mit Problemen konfrontiert sind, von Gewalt bis Einsamkeit – telefonische Hilfe ist rund um die Uhr gewährleistet. Expertenrat steht jederzeit kostenlos und anonym zur Verfügung. [...]"Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter des Landes Salzburg 23. Dezember 2022
Frauen Männer Pressemeldung

Zitat: steiermark.orf.at 22.12.2023 13.22 Uhr"[...] Einmal mehr rufen Fachleute zur Grippe-Impfung auf: Man hofft, damit besser für die nächste Infektionswelle im Jänner gerüstet zu sein [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: steiermark.orf.at 22.12.2023 13.22 Uhr

Gesünder leben und dabei Kosten sparenWien (OTS) - Silvester steht vor der Türe und damit auch der beliebte Neujahrsvorsatz, mit dem Rauchen aufzuhören. Wichtig ist dabei nicht nur der richtige Zeitpunkt, sondern auch die entsprechende Vorbereitung. Man sollte die eigenen Gewohnheiten und Motive kennen und sein Umfeld mit einbeziehen. Das Rauchfrei Telefon der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) gibt Tipps, wie die dauerhafte Entwöhnung von Tabak und Nikotin gelingt. Mit dem Rauchen aufzuhören bedeutet nicht nur ein neues Lebensgefühl für Körper und Geist, sondern spart auch Geld.Rauchen als erheblicher KostenfaktorBesonders in Zeiten wie diesen, geprägt von Inflation, Pandemie sowie steigenden Energiepreisen, spielt der finanzielle Faktor eine immer größere Rolle. Auf der Suche nach möglichen Einsparungen ist der Rauchstopp nicht nur naheliegend, sondern auch sinnvoll. Denn die Mehrausgaben für Tabakwaren summieren sich übers Jahr.Aktuell kostet eine Packung Zigaretten zwischen 5,50 Euro und 6 Euro in Österreich. Wer täglich 20 Zigaretten konsumiert, gibt monatlich zwischen 150 Euro und 200 Euro dafür aus. Auf ein Jahr betrachtet, sind das bis zu 2.000 Euro. Und wer ein Päckchen am Wochenende qualmt, gibt dafür immerhin 300 Euro jährlich aus. Wer konkret wissen will, wieviel Geld und Zeit er sparen kann, kann dafür die Rauchfrei App (www.rauchfreiapp.at) oder den Rauchfrei-Rechner des Rauchfrei Telefons nutzen: www.rauchfrei.at/aufhoeren/tests-tools/rauchfrei-rechnerWarum es zum Aufhören nie zu spät istWas anfangs schwierig oder auch unvorstellbar scheint, kann schnell Realität werden. Denn aus einer nicht gerauchten Zigarette wird schnell ein rauchfreier Tag, es folgt ein rauchfreier Monat bis hin zum ersten Jahr. Auch wenn ein Versuch nicht gelingt, ist das kein Grund aufzugeben: „Manchmal bedarf es einiger Anläufe in die Rauchfreiheit,“ betont Sophie Meingassner, Leiterin des Rauchfrei Telefons der ÖGK. „Es geht darum, auf lange Sicht neue Routinen im Alltag zu etablieren und genussvolle Alternativen zu finden. ...
Quelle: OTS0056, 20. Dez. 2022, 10:03
Pressemeldung


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung