Zitat: tips.at 29.09.2023 08:05 Uhr "[...] Der Weltherztag am 29. September soll daran erinnern, dass wir unser Kern-Organ bestmöglich schützen sollen. Etwa durch Absenken der Cholesterinwerte [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: tips.at am 29.09.2023 08:05 Uhr
Zeitungs-Artikel
Zitat: salzburg.orf.at 27. September 2023, 18.17 Uhr»Angesichts von immer mehr polizeilich verhängten Betretungsverboten fordern Experten mehr Engagement gegen häusliche Gewalt [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: salzburg.orf.at am 27.09.2023 18:17 Uhr
Familie Frauen
Zitat: pressetreff.3sat.de»Eifersucht ist eine Emotion, die Menschen schon im Alter von sechs Monaten empfinden können. Ihre Ausprägung ist jedoch individuell und reicht bis zur wahnhaften, mitunter tödlichen Wut. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: pressetreff.3sat.de am 26.09.2023
TV-Sendung
Zitat: salzburg.orf.at»Die Beratungsstelle für Gewaltprävention Salzburg zieht nach zweijährigem Bestehen eine positive Bilanz. Menschen, gegen die ein Annäherungs- und Betretungsverbot ausgesprochen wird, müssen seit zwei Jahren zur verpflichtenden Beratung. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: salzburg.orf.at am 25.09.2023 08:41 Uhr
Jubiläum
Zitat: derstandard.at»Stuhlproben können daheim entnommen und eingeschickt werden. Bei positivem Test erfolgt eine Koloskopie. Eine Etablierung des Screenings ist für 2024 wahrscheinlich [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: derstandard.at am 20.09.2023 10:51 Uhr
Zeitungs-Artikel
»[...] (LK) Vor kurzem hat das Gesundheitsministerium gemeinsam mit dem nationalen Impfgremium den österreichischen Impfplan, wie jährlich vorgesehen, präzisiert und aktualisiert. Grundlage dafür sind neue wissenschaftliche Erkenntnisse und die Empfehlungen der europäischen Gesundheitsbehörden. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz am 20.09.2023
Pressemeldung
»Am 3. Oktober startet die Stadt Linz wieder mit der Grippe-Impfaktion. Bis 15. Dezember kann man sich im Impfservice der Stadt Linz, Vorplatz Neues Rathaus, impfen lassen. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Linz newsletter@MAG.LINZ.AT vom 19.09.2023
Pressemeldung
»Wer den Alltag positiv gestaltet, kommt leichter und vor allem gesünder durchs Leben. Gerade in der heutigen Zeit kann das ein Schlüssel sein, Herausforderungen und Krisen gut zu meistern.Anlässlich des Welttages der seelischen Gesundheit am 10. Oktober widmet sich die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) den ganzen Monat verstärkt diesem Thema. Unter dem Titel Mit positiven Gedanken leichter durchs Leben findet eine österreichweite, kostenlose Vortragsreihe statt. Dabei erläutern Psychologinnen und Psychologen wie die eigenen Ressourcen zur Selbsthilfe am besten gestärkt werden können. Darüber hinaus gibt es Tipps, um eine positive Denkweise zu entwickeln bzw. Lebensfreude durch bewusstes Wahrnehmen zu fördern.Zusätzlich zur Vortragsreihe bietet die ÖGK auch drei Online-Vorträge im Rahmen der Mentalen Gesundheitswochen im Oktober an. Dabei geht es um die Themen Entspannung, Vertrauen und analog zum Präsenzvortrag – positive Gedanken. [...]«Alle Informationen und Details finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Presseaussendung, Presse (OEGK-1X), presse@oegk.at vom 18. September 2023
Pressemeldung
Zitat: kleinezeitung.at/steiermark/graz/ 12. September 2023, 16:06 Uhr»Die Kampagne arbeitet mit Plakaten, Videos, Podcasts, Inseraten sowie Radiospots – und soll Schwerpunktaktionen wie dauerhafte Therapieangebote bekannter machen [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kleinezeitung.at/steiermark/graz/ 12. September 2023, 16:06 Uhr
Zeitungs-Artikel
Zum Internationalen Tag der Patient:innensicherheit am 18. September 2023 im Universitätsklinikum AKH WienWien (OTS) - Patient:innensicherheit ist ein zentraler Aspekt der Gesundheitsversorgung und spielt überall dort eine Rolle, wo Patient:innenversorgung stattfindet. 2023 steht der Internationale Tag der Patient:innensicherheit, eine globale WHO-Kampagne, unter dem Motto „Engaging patients for patient safety“ im Zeichen der Beteiligung von Patient:innen. Das AKH Wien und die MedUni Wien beteiligen sich in diesem Jahr erneut und beleuchten die Hauptgebäude in der Kampagnen-Farbe Orange. Am 18. September 2023 stehen Expert:innen vor Ort für Informationen über die zentralen Bereiche Arzneimitteltherapiesicherheit, Händehygiene, Pädiatrische Simulation und Wiederbelebungsmaßnahmen beim Kind zur Verfügung.Am AKH Wien und der MedUni Wien werden vielseitige Maßnahmen zur Erhöhung der Patient:innensicherheit entwickelt und umgesetzt. 2023 haben sich die Institutionen zum Ziel gesetzt, Patient:innen, Angehörige und Mitarbeiter:innen am Montag, 18. September 2023 – dem ersten Wochentag nach dem Internationalen Tag der Patient:innensicherheit am 17. September – auf besonders zentrale Bereiche aufmerksam zu machen.Medikationswissen verringert Risiken der MehrfachmedikationAm Universitätsklinikum AKH Wien wurde vor fünf Jahren die erste und einzige Spezialambulanz für Arzneimitteltherapie und Interaktionen in Österreich eingerichtet. Ein interdisziplinäres Team aus Ärzt:innen der Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie und Klinischen Pharmazeut:innen der Anstaltsapotheke berät hier Patient:innen übersämtliche Aspekte einer Arzneimitteltherapie.„Ein Patient wird nach einem Herzinfarkt mit dualer Plättchenhemmung aus dem Krankenhaus entlassen. Zuhause nimmt er zusätzlich ASS-haltige Schmerzmittel gegen seine Kopfschmerzen ein. Kurz darauf wird der Patient mit einer Magenblutung wieder stationär aufgenommen“, schildert Martina Anditsch, Leiterin der Anstaltsapotheke im AKH Wien ein Beispiel für arzneimittelbezogene Probleme. ...
Quelle: OTS0030, 11. Sep. 2023, 09:30
Pressemeldung