Zitat: derstandard.at
»Menschen mit hochfunktionaler Depression leiden im Stillen, nach außen sind sie produktiv und bekommen scheinbar alles auf die Reihe. [...]«
Den gesamten Artikel ...
»Nikotin-Verdampfer sind längst keine "Ersatzprodukte" für herkömmlichen Tabak mehr. Die vorerst letzte Generation der Geräte bringt eine besonders hohe Suchtgefahr. [...]«
Den gesamten Artikel ...
Zitat: derstandard.at 29. März 2024, 06:00
»Seit 1. Jänner bekommt man für klinisch-psychologische Sitzungen einen Zuschuss der Kassen – sofern man bei der Einreichung alles richtig macht[...]«
Den ...
»[...] Unter der Gratisnummer 0800 20 44 22 startet ab Dienstag, dem 2. April, das steirische Hilfetelefon rund um das Thema Beziehungsgewalt. Es dient als anonyme und kostenfreie Erstanlaufstelle bei Fragen zum Thema Gewalt in Beziehungen bzw. ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark, kommunikation@stmk.gv.at am 28.03.2024
Pressemeldung
Zitat: www.sn.at
»Seelenleid. Männer gehen seltener zur Psychotherapie und nehmen sich öfter das Leben. Warum machen sie es nicht wie Dwayne Johnson? [...]«
Den gesamten Artikel finden ...
Mehrere dringende Handlungsfelder beim weiteren Ausbau der psychosozialen Versorgung
Wien (OTS) - Die Einführung einer universitären Ausbildung für Psychotherapie wurde dem Nationalrat zur Diskussion vorgelegt. ...
Zitat: meinbezirk.at
»Im Jahr 2022 verloren 1.276 Menschen österreichweit durch Suizid oder Todesfälle infolge von Selbstbeschädigung ihr Leben – 209 davon in der Steiermark. [...]«
Den ...
Zitat: steiermark.orf.at
»Im vergangenen Jahr sind knapp die Hälfte aller Morde an Frauen in Österreich in der Steiermark verübt worden. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem ...
Quelle: steiermark.orf.at am 07.03.2024 14:03 Uhr
Zitat: steiermark.orf.at
»Die Anruferzahlen bei den steirischen Krisentelefonen nehmen derzeit stark zu und auch die psychische Belastung der Anrufer ist offenbar größer geworden. Die Notrufbetreiber fordern für die Betroffenen daher kostenlose Psychotherapie. ...
Quelle: steiermark.orf.at am 06.03.2024 07:14 Uhr
»[...] Ausbau des Sicherheitsnetzes: Mehr Budget für Täterarbeit – Mehr Prävention – Studie zu Femiziden [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 6. März, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 05.03.2024
Frauen Pressemeldung