Suchmenü einblenden

 Zertifikate (3)

 Allgemeine Inhalte (76)

 Links (32)

Einträge 1-15 von 32

OÖ Sozialratgeber - Hilfe und Unterstützung für Menschen in Oberösterreich

Der Sozialratgeber ist ein interessantes Nachschlagewerk über Beratungs- und Betreuungsangebote, soziale Richtsätze und wichtige Kontaktadressen. Herausgegeben wird der Sozialratgeber von der OÖ Sozialplattform. Die Produktion erfolgte in Kooperation mit dem Sozialressort des Landes OÖ, der Arbeiterkammer OÖ und der OÖ Kirchenzeitung.
www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/so_sozial...

Liste der Gesundheitspsychologinnen und Gesundheitspsychologen (BMSGPK)

Zur Berufsausübung der Gesundheitspsychologie ist die Eintragung in der Liste der Gesundheitspsychologinnen und
Gesundheitspsychologen des Sozialministeriums erforderlich.

gesundheitspsychologie.ehealth.gv.at

FamilienGuide - Leistungen für Familien in Österreich

Der FamilienGuide bietet Ihnen einen Überblick über die finanziellen Leistungen, Unterstützungsmaßnahmen und Services für Familien.

Aus dem Inhalt:
-> Informationen und Serviceeinrichtungen für Familien
-> Vor der Geburt
Arbeitsrechtliche Bestimmungen
Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen
Anmeldung im Krankenhaus
-> Nach der Geburt
Babys erste Dokumente
Arbeitsrechtliche Bestimmungen
-> Finanzielle Leistungen für Familien in Österreich
Wochengeld/Betriebshilfe
Kinderbetreuungsgeld
Familienzeitbonus
Familienbeihilfe und Kinderabsetzbetrag
Leistungen für Schülerinnen/Schüler und Lehrlinge
Steuerliche Leistungen für Familien
Sonstige Leistungen
-> Finanzielle Notlage
-> Jugend
-> Vereinbarkeit von Familie und Beruf
-> Pflichten und Rechte von Eltern in Österreich
-> Trennung und Scheidung
-> Gegen Gewalt in der Familie
-> Familienreferate der Bundesländer

www.bundeskanzleramt.gv.at/dam/jcr:8af47301-b5cb-4771-b9a2-b...

Einträge 1-15 von 32

Alle Links anzeigen

 Geschichten aus dem Leben

Arbeitslosigkeit
„Ich fürchte, es wird nicht einfach werden, einen neuen Job zu finden.“ Diese Auskunft hatte mir jetzt auch schon die zweite Betreuerin am Arbeitsamt gegeben. „Das weiß ich. Aber irgendetwas muss es doch geben!“ Verzweifelt schaute ich sie an. „Glück kann man immer haben. Aber Sie müssen auch selbst aktiv werden.“ ......Weiterlesen

Corona-Krise: Existenzängste
„Langsam geht mir echt das Geld aus.“ Diesen Satz höre ich in letzter Zeit immer öfter, wenn ich mit Freunden oder Bekannten telefoniere. Dann muss ich immer daran denken, dass es mir im Gegensatz zu anderen noch halbwegs gut geht. Denn zum Glück bin ich nicht selbständig und habe als Folge der Corona-Krise daher auch nicht mit Umsatzeinbrüchen zu kämpfen ......Weiterlesen




Sie sind hier: Themen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung