Nützliche Links
Gesundheitsdienst der Stadt Wien
Einrichtungen der MA 15
Bezirksgesundheitsämter
Einrichtungen zu sexueller Gesundheit (ehemals STD-Ambulatorium)
Elternberatungsstellen
Ethikkommission
Familienhebammen und Hebammenstützpunkte
Hygienezentrum
Impfservice und reisemedizinische Beratung
Schulärztlicher Dienst
Tuberkulosevorsorge
Vorsorgeuntersuchungsstellen für Erwachsene
Service und Angebote
Arbeitskreis für Hygiene
Bestellung von Suchtgiftvignetten
Eltern und Kind - Gesundheitsvorsorge
Gesundheitsberichte der Stadt Wien
Impfungen
Krankheiten und Schutzimpfungen
Medizinische Gesundheitsberufe
Mobiles Gesundheitsservice
Sonderpädagogische Zentren
Vorsorgeuntersuchung für Erwachsene
www.gesundheitsdienst.wien.at
Gesundheitsinformationen für zugewanderte Menschen
Hier finden zugewanderte Menschen Informationen über die Gesundheitsversorgung in Österreich. Sie sollen helfen, sich im österreichischen Gesundheitssystem zurechtzufinden. Die Informationen sind in verschiedenen Sprachen verfügbar.
www.gesundheit.gv.at/gesundheitsleistungen/gesundheitsfoerde...
Gewaltinfo.at
Die Plattform gegen die Gewalt in der Familie dient als Instrument zur Vernetzung von Hilfseinrichtungen, als österreichweites Forum für den Erfahrungsaustausch und als Beitrag zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit.
Etablierte Organisationen wie Kinderschutzzentren, Frauenberatungsstellen, Jugendeinrichtungen, Senior/innenvereine, Männerberatungsstellen u. a. arbeiten auf dem Gebiet der Gewaltprävention und -intervention mit folgenden Zielsetzungen zusammen:
- Gewalt reduzieren
- Aufdeckungsrate erhöhen
- Interventionen effizient einleiten
- Bewusstsein bilden und sensibilisieren
Die Plattform gegen die Gewalt in der Familie widmet sich folgenden fünf Themenbereichen:
- Gewalt an Kindern
- Gewalt an Frauen
- Gewalt an / unter Jugendlichen
- Gewalt an ältere Menschen
- Geschlechtsspezifische Burschen- und Männerarbeit
www.gewaltinfo.at
Gleichbehandlungsanwaltschaft: Digitale Erstberatung
Rechtliche Ersteinschätzung und Hilfe um lokale Anlaufstellen zu finden.
Gründe für die Diskriminierung sind zB:
- Geschlecht und Geschlechtsidentität
- Ethnische Zugehörigkeit / Rassismus
- Religion
- Weltanschauung
- Alter
- Sexuelle Orientierung
- Behinderung und Krankheit ...
www.gleichbehandlungsanwaltschaft.gv.at/unser-angebot/digita...
Infoservice - Serviceportal des Sozialministeriums
Das Serviceportal des Sozialministeriums wurde neu gestaltet.
Auf dieser Website finden Sie Informationen über Einrichtungen, Organisationen, Vereine und Selbsthilfegruppen der öffentlichen und privaten Wohlfahrt.
www.infoservice.sozialministerium.at
Initiative Österreich impft
Österreich-impft.at ist eine Seite des Österreichischen Roten Kreuzes im Rahmen der gemeinsamen Initiative „Österreich impft“ des Österreichischen Roten Kreuzes und der Österreichischen Bundesregierung, mit der die Bevölkerung über die Impfstoffe, die Impfung und insbesondere über die damit verbundenen Chancen und Risiken informiert und aufgeklärt werden soll.
www.österreich-impft.at
Institut für Frauen- und Männergesundheit
Das Institut für Frauen- und Männergesundheit hat es sich zur Aufgabe gemacht, gesundheitsbewusste Lebensstile von Frauen und Männern zu unterstützen.
fem-men.at
Kriseninterventionszentrum
Das Kriseninterventionszentrum bietet Hilfe bei der Bewältigung von akuten Krisen, bei Überlastungszuständen und akuter Traumatisierung und bei Krisen mit Suizidrisiko und/oder bei drohender Gewalt. Das Unterstützungsangebot umfasst telefonische und persönliche Beratungen und Beratungen per E-Mail, psychotherapeutische Interventionen sowie, wenn notwendig, auch medizinische Behandlung.
www.kriseninterventionszentrum.at
Kriseninterventionszentrum - Hilfe für junge Erwachsene
Das Kriseninterventionszentrum verstärkt sein Angebot der raschen und niederschwelligen Hilfestellung für junge Erwachsene in psychosozialen Krisen, bei Suizidgefährdung und Gewaltgefährdung.
Ein Team aus Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen, Ärzt*innen und Sozialarbeiter*innen bietet für junge Erwachsene (bis 25) in akuten Krisen:
* Einzelgespräche über den Zeitraum der Krise
* Partner-und Familienberatung
* ärztliche Beratung und medikamentöse Unterstützung
* Informationen über weiterführende Hilfsangebote und soziale Unterstützung.
Die Beratung kann persönlich, telefonisch oder per eMail in Anspruch genommen werden.
junginkrise.at
Liste der Gesundheitspsychologinnen und Gesundheitspsychologen (BMSGPK)
Zur Berufsausübung der Gesundheitspsychologie ist die Eintragung in der Liste der Gesundheitspsychologinnen und
Gesundheitspsychologen des Sozialministeriums erforderlich.
gesundheitspsychologie.ehealth.gv.at
Liste der Klinischen Psychologinnen und Klinischen Psychologen (BMSGPK)
Zur Berufsausübung der Klinischen Psychologie ist die Eintragung in der Liste der Klinischen Psychologinnen und Klinischen Psychologen des Sozialministeriums erforderlich.
klinischepsychologie.ehealth.gv.at
Männerberatung
Die Männerberatung entstand als ein gemeinnütziger Verein, der mittlerweile vier verschiedene Einrichtungen unter einem Dach beherbergt:
eine Beratungsstelle, die anonyme Unterstützung anbietet, eine Praxisgemeinschaft für Männerarbeit, die längerfristige Hilfestellungen gewährleistet, eine Informationsstelle für Männer, die Kurse für Jugendliche und Männer anbietet, Tagungen organisiert und sich in Projekten mit Jugendarbeit und Opferschutz beschäftigt und eine Gewaltpräventionsstelle für Männer, junge Männer und Jugendliche.
www.maenner.at
Männerinfo
Telefonische Krisenberatung (anonym, vertraulich und kostenlos) rund um die Uhr mit erfahrenen Männerberatern aus ganz Österreich. Bei Bedarf wird auch gedolmetschte Beratung angeboten.
maennerinfo.at
MASK MännerAnlaufstelle bei Schwangerschaftskonflikten
Die Anlaufstelle MASK wurde als Privatinitiative gegründet, um Männern, welche von der Nachricht der Schwangerschaft der Partnerin überrascht und überfordert sind, als Gesprächspartner zur Seite zu stehen. Ziel der Gespräche ist es, dem Mann bei der Entscheidungsfindung zur Seite zu stehen, um am Ende eine gemeinsame Lösung mit der Partnerin zu erarbeiten.
www.ichwerdevater.at
Sie sind hier: Links › Nützliche Links